Projektbesuche / Evaluationen

Wir besuchen und evaluieren eine Vielzahl von Projekten, um deren Qualität und Erfolg zu sichern.

🌱 Unsere Evaluationsbereiche

  • Entwicklungs- und Bildungsprojekte: Wir analysieren Projekte, die auf die Entwicklung von Fähigkeiten und Wissen abzielen.
  • Förderungs- und Beschäftigungsprogramme: Wir evaluieren Programme, die die Integration und Förderung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern unterstützen.
  • Projekte in wirtschaftlichen Betrieben: Dazu gehören beispielsweise Weiterbildungsprojekte mit fremdsprachigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder Projekte in anderen Kulturkreisen.

Wir arbeiten sowohl in der Schweiz als auch im Ausland.

🌱 Nutzen der Projektbesuche

Unsere Besuche sind darauf ausgelegt, schnell, zuverlässig und interaktiv zur Projektoptimierung oder zur Bestätigung des Erfolgs beizutragen. Feedback und Reflexion sind dabei von zentraler Bedeutung. Impulse von außen können die Innovationskraft der Projekte beleben und neue Perspektiven eröffnen.

🌱 Durchführung der Evaluationen

Die Evaluationen erfolgen periodisch und basieren auf klaren Vereinbarungen. Die Ziele dieser Evaluationen sind vielschichtig: Sie dienen sowohl der Optimierung der Projektarbeit und der Erweiterung des Wissens als auch der Rechenschaftslegung gegenüber den Auftraggebern. Dies sind gute Gründe für die Durchführung einer Evaluation.

🌱 Inhalte der Evaluationen

Unsere Evaluationen beinhalten eine systematische und objektive Beurteilung eines Projekts, einschließlich dessen Konzept, Umsetzung und Wirksamkeit. Dabei werden insbesondere folgende Aspekte beurteilt:

  • Relevanz des Projekts
  • Erreichung der definierten Ziele
  • Effizienz und Effektivität
  • Auswirkungen und Nachhaltigkeit

Die Berichte, die aus unseren Evaluationen resultieren, können auch für Selbstevaluationen bei Zertifizierungen von Nutzen sein.

Gerne informieren wir Sie über weitere Details in einem persönlichen Gespräch oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!