Netzwerk

Wir unterstützen Sie beim Aufbau und der Verankerung Ihrer Netzwerke, denn Kultur bedeutet auch Gemeinsamkeit von Werten und Handlungsweisen.

Die pro Kultur GmbH versteht sich als Kompetenznetzwerk und pflegt eine zweckdienliche Dialogkultur, was wiederum einen aktiven Umgang mit vielen Beteiligten umfasst, denn „Networking“ besteht nicht allein aus dem Vorhandensein einer Liste. Eine Liste kann schnell angefertigt und genauso schnell wieder „abgelegt“ werden. Die Umsetzung einer guten Kooperation ist ein fortdauernder Prozess.

Unsere Fachkräfte arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich an der Lernkulturentwicklung und geben ihre Erfahrung in verschiedenen Projekten und Programmen im In- und Ausland weiter.

🌟 Unsere Vernetzung ist ein Handlungsprozess und nicht allein die Existenz einer Liste.

Wir pflegen gute Kontakte zu vielen Institutionen und Firmen auf europäischer Ebene und unterhalten eine Netzwerkkultur, die kollektive Intelligenz nutzbar macht. Fachliches, kulturelles, pädagogisches sowie andragogisches Know-How fliesst konzentriert in unsere Arbeit ein und ein aktiver Austausch ist somit Realität im Alltag.

Der überwiegende Teil unserer Expertinnen und Experten arbeitet bereits seit fast zwei Jahrzehnten mit folgenden Organisationen zusammen:

🇨🇭In der Schweiz:

  • DEZA – Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (EDA Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten)
  • DA – Direktion für Arbeit / Arbitsmarkt (seco Staatssekretariat für Wirtschaft)
  • BAG – Bundesamt für Gesundheit
  • Amt für Wirtschaft und Arbeit in verschiedenen Kantonen
  • Der schweizerische Gewerkstattsbund (SGB)
  • Bildungsinstitutionen, Verbände und Stiftungen
  • Soziale und kulturelle Einrichtungen

🌍 Im Ausland:

  • Bildungsinstitutionen (Universitäten, Hochschulen)
  • Kulturelle Einrichtungen und Verbände
  • Arbeitsministerien
  • Firmen, Gewerkschaften und Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Kultur.

Funktionierende Netzwerke sind heutzutage unerlässlich. Wir bauen deshalb unser Netzwerk laufend weiter mit Institutionen und Initiativen aus. Es dient als Informationsdrehscheibe und gibt den Anstoss zu weiterer Reflexion und schöpferischer Handlung. ➡️ Ein produktives Netzwerk fördert neue Entwicklungen.